Wie erkenne ich eine Vorsorgelücke im Todesfall?
Eine ausreichende finanzielle Absicherung im Todesfall ist besonders wichtig für Personen mit Familie oder finanziellen Verpflichtungen. Stellen Sie sich darum noch heute die Frage, ob das Einkommen der hinterbliebenen Person für Hypothek, Ausbildung der Kinder und für die weiteren laufenden Kosten ausreichen würde.
Wie kann ich eine allfällige Vorsorgelücke schliessen?
Der SKV bietet seit vielen Jahren im Rahmen der Risikoversicherungen in der freien Vorsorge 3b flexible und vorteilhafte Lösungen an. Mit einer Erwerbsunfähigkeitsversicherung, einem Todesfallkapital oder einer Waisenrente können Sie eine allfällige Vorsorgelücke schliessen und sich selber sowie Ihre Angehörigen zuverlässig absichern.
Selbständig und noch keine BVG Lösung?
Auch als Selbständigerwerbender, ob mit oder ohne eigenem Personal, können Sie sich über den SKV der beruflichen Vorsorge BVG anschliessen und Ihre Vorsorge bedarfsgerecht gestalten. Profitieren Sie von den individuell auf Selbständige zugeschnittenen BVG-Lösungen. Flexible Lösungen für AGs oder GmbHs sind ebenfalls möglich.

